Studienseminar Stade für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Unser Seminar
    • Leitbild
    • Ausbilderinnen und Ausbilder
    • Seminarleitung
    • Qualifizierende Fachpraxis
    • Sekretariat
    • Seminarbibliothek
    • Personalrat der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
    • Förderverein
  • Seminare
    • Seminarplan
    • Pädagogik
    • Berufliche Fachrichtungen
      • Agrarwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Bautechnik
      • Elektrotechnik
      • Gesundheitswissenschaften
      • Holztechnik
      • Kosmetologie
      • Metalltechnik
      • Ernährung und Hauswirtschaft
      • Pflegewissenschaften
      • Sozialpädagogik
      • Wirtschaftswissenschaften
    • Unterrichtsfächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Evangelische Religion
      • Geschichte
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
      • Politik
      • Sonderpädagogik
      • Spanisch
      • Sport
  • Informationen
    • Wege in den Schuldienst
    • Organisation des Vorbereitungsdienstes
      • Einstellungsvoraussetzungen
      • Ablauf der Ausbildung
      • Rechtsvorschriften
      • Formulare
        • Allgemein
        • Ausbildung
    • Wege in den Quereinstieg
      • Direkter Quereinstieg (Master Absolventen)
      • Sondermaßnahme FH bzw. Bachelorabschluss
      • Sonstige Hinweise (Handreichung für Bewerber:innen – Theorielehrkräfte)
    • Ausbildungsschulen
    • Standards
    • Unterrichtsbesuche
    • Schriftliche Arbeit
    • CooL – Cooperatives offenes Lernen
    • Portfolio
    • Moodle
  • Fachpraxis
    • Organisation der Qualifizierung
    • Pädagogik
    • Fachrichtungen
  • Zusatzqualifikationen
    • Internationalisierung
    • Gesundheit- und Selbstmanagement
    • Informations- und Kommunikationstechnologien
    • Schüler*innen-Coaching
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ) an berufsbildenden Schulen
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Studienseminar Stade für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

Archive

Als PDF: Den Lehrermangel abfedern (Stader Tageblatt vom 18.12.2018)

Zeitungsartikel vom 18.12.2018

Donnerstag, der 10. Januar 2019

Aktuelles

  • Niemals geht man so ganz – Wir pilgern und verabschieden uns von Olga Eichwald und Yvonne Dolina
  • „Kollege KI: Künstliche Intelligenz und Ethik im Kontext Berufsbildender Schulen“
  • Auf geht’s nach Wolfenbüttel – „Interreligiöse Begegnungen und interreligiöses Lernen“
  • Niedersachsens Europaschulen stehen vor neuen Herausforderungen in der Europabildung, und das Studienseminar Stade ist mit dabei! 🏫💡
  • Trampolinpower am Studienseminar – Gemeinsam in der Luft!

Archive

  • April 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
Stolz präsentiert von WordPress